Diskrete Zahlung & Verpackung

Klarna Verfügbar

ERHALTEN SIE 25 % RABATT AUF ALLES MIT DEM CODE: PAYDAY25

5 Möglichkeiten zur richtigen Reinigung und Pflege von Sexspielzeug

5 Ways to Clean and Maintain Adult Toys Properly

Die Sauberkeit und Pflege Ihrer Sexspielzeuge ist für Ihre Gesundheit, Sicherheit und die Langlebigkeit der Produkte unerlässlich. Folgendes sollten Sie wissen:

  • Nicht poröses Spielzeug : Mit warmem Wasser und milder Seife reinigen, 3–10 Minuten kochen (wenn keine Elektronik vorhanden ist) oder UV-C- Sterilisation verwenden.
  • Poröses Spielzeug : Verwenden Sie milde Seife oder spezielle Reiniger, vermeiden Sie das Kochen und lassen Sie es vollständig an der Luft trocknen.
  • Elektronisches Spielzeug : Verwenden Sie spielzeugsichere Tücher oder Sprays und vermeiden Sie es, das Spielzeug in Wasser zu tauchen.
  • Aufbewahrungstipps : Vollständig trocknen, einzeln in Beuteln aufbewahren und an einem kühlen, trockenen Ort lagern.

So reinigen Sie Sexspielzeug

So reinigen Sie verschiedene Spielzeugmaterialien

Das Material Ihres Spielzeugs bestimmt die beste Reinigungsmethode. Die Wahl der richtigen Methode gewährleistet Sicherheit und Haltbarkeit und hält Ihr Spielzeug länger in gutem Zustand.

Reinigung von nicht porösem Spielzeug

Materialien wie Silikon, Glas und Edelstahl sind porenfrei und daher leicht zu reinigen. Waschen Sie sie mit warmem Wasser und milder Seife oder nutzen Sie für zusätzlichen Komfort eine UV-C-Sterilisation. Silikon und Edelstahl können zur zusätzlichen Desinfektion auch ausgekocht werden. Vorsicht ist jedoch bei Glas geboten – plötzliche Temperaturschwankungen können Schäden verursachen. Bei Silikonspielzeug ohne vibrierende Komponenten ist das Auskochen eine zuverlässige Methode, um eine gründliche Desinfektion zu gewährleisten.

Experte Deysach rät:

„Wenn Sie nicht vibrierende Silikonspielzeuge (wie Dildos oder Analplugs) haben, können Sie einen zusätzlichen Schritt unternehmen und sie bis zu 3 Minuten in Wasser kochen, um sie gründlich zu desinfizieren“ [2] .

Nicht poröse Materialien lassen sich leicht reinigen, poröse Spielzeuge erfordern jedoch aufgrund ihrer Struktur einen vorsichtigeren Umgang.

Poröses Spielzeug reinigen

Poröse Materialien wie PVC, Vinyl und Leder können Bakterien leichter einfangen und benötigen daher eine schonende Reinigung. Befolgen Sie diese Tipps für die richtige Pflege:

  • Verwenden Sie milde Seife oder einen speziellen Spielzeugreiniger
  • Vermeiden Sie das Kochen oder die Aussetzung an große Hitze
  • Reinigen Sie sie direkt nach dem Gebrauch
  • Lassen Sie sie vor der Lagerung vollständig an der Luft trocknen

Wischen Sie Lederspielzeug mit einem feuchten Tuch ab und stellen Sie sicher, dass es vollständig trocknet. Einige poröse Spielzeuge können möglicherweise auch mit UV-C-Sterilisation behandelt werden. Beachten Sie jedoch immer die Empfehlungen des Herstellers [4] .

sbb-itb-926a059

5 effektive Möglichkeiten zur Reinigung von Sexspielzeug

Die Sauberkeit Ihrer Sexspielzeuge ist sowohl für Ihre Gesundheit als auch für die Haltbarkeit der Produkte von entscheidender Bedeutung.

Mit milder Seife und warmem Wasser

Eine einfache und effektive Reinigungsmethode besteht aus unparfümierter Seife und warmem Wasser. Dies funktioniert am besten bei Spielzeugen, die nicht elektronisch oder nicht tauchfähig sind. Nehmen Sie ein sauberes Tuch, befeuchten Sie es mit warmem Wasser und geben Sie eine kleine Menge milder Seife hinzu. Reinigen Sie alle Oberflächen sorgfältig und konzentrieren Sie sich dabei auf strukturierte Bereiche, in denen sich Bakterien ansammeln können. Spülen Sie gründlich mit klarem Wasser ab, um Seifenreste zu entfernen.

Verwendung spezieller Spielzeugreiniger

Spezielle Toyreiniger reinigen verschiedene Materialien sicher und einfach. Diese Produkte sind alkoholfrei, körperverträglich und entfernen gleichzeitig effektiv Bakterien. Sprühen Sie den Reiniger auf das Toy, warten Sie etwa 30 Sekunden und wischen Sie es anschließend mit einem fusselfreien Tuch ab. Diese Methode eignet sich besonders für Toys mit elektronischen Komponenten, die nicht in Wasser getaucht werden dürfen.

Verwendung von UV-C- Lichtsterilisatoren

UV-C-Lichtsterilisatoren bieten eine hochmoderne Möglichkeit, Ihr Spielzeug zu desinfizieren. Diese Geräte nutzen UV-C-Licht, um Bakterien und andere Mikroorganismen abzutöten. Legen Sie Ihr Spielzeug einfach in den Sterilisator und befolgen Sie die Anweisungen des Geräts für einen vollständigen Reinigungszyklus. Diese Methode ist besonders effektiv bei porösem Spielzeug, das mit herkömmlichen Methoden schwieriger zu reinigen ist.

Kochen von nicht porösem Spielzeug

Bei nichtporösen Spielzeugen aus Silikon, Glas oder Edelstahl (und ohne elektronische Teile) ist das Auskochen eine gründliche Reinigungsmöglichkeit:

  • Bringen Sie einen Topf Wasser zum Kochen.
  • Legen Sie das Spielzeug mit einer Zange in das kochende Wasser.
  • 3–10 Minuten kochen lassen.
  • Nehmen Sie das Spielzeug mit einer sauberen Zange heraus und lassen Sie es auf natürliche Weise abkühlen.

Verwendung körpersicherer Desinfektionstücher

Körperverträgliche Desinfektionstücher wie die Afterglow Toy Cleaning Tissues bieten eine schnelle und einfache Reinigungsmöglichkeit, insbesondere unterwegs. Diese alkoholfreien Tücher sind mit den meisten Spielzeugmaterialien kompatibel. Wischen Sie einfach die gesamte Oberfläche des Spielzeugs ab und stellen Sie sicher, dass alle Bereiche sauber sind. Sie eignen sich ideal für die schnelle Pflege oder wenn eine herkömmliche Reinigung nicht möglich ist.

Nach der Reinigung ist die richtige Aufbewahrung entscheidend, um Ihr Spielzeug in gutem Zustand und einsatzbereit zu halten. Bewahren Sie es immer an einem sauberen, trockenen Ort auf, um Hygiene und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Tipps zur Aufbewahrung und Pflege von Spielzeug

Die richtige Aufbewahrung Ihrer Sexspielzeuge ist ebenso wichtig wie deren Reinigung. Die richtige Lagerung schützt sie vor Beschädigungen und Verunreinigungen und sorgt dafür, dass sie länger halten und sicher verwendet werden können.

Lassen Sie Spielzeug vor der Lagerung vollständig trocknen

Stellen Sie nach der Reinigung sicher, dass Ihre Spielzeuge vollständig trocken sind, bevor Sie sie wegräumen. Legen Sie sie zum Trocknen auf ein fusselfreies Tuch an einen gut belüfteten Ort. Dies ist besonders wichtig bei Silikonspielzeugen, da die Lagerung im feuchten Zustand zu klebrigen Rückständen oder anderen Problemen führen kann [1] . Jegliche Restfeuchtigkeit kann Probleme verursachen, überprüfen Sie daher vor der Lagerung alles noch einmal.

Spielzeug einzeln aufbewahren

Die in Spielzeugen verwendeten Materialien können manchmal miteinander reagieren und so Schäden oder Abnutzungserscheinungen verursachen. Um dies zu vermeiden, bewahren Sie jedes Spielzeug in einem eigenen Beutel oder einer Tasche aus Baumwolle, Seide oder gepolstertem Material auf. Die getrennte Aufbewahrung schützt nicht nur die Materialien, sondern verhindert auch Kreuzkontaminationen [3] .

Wählen Sie einen kühlen, trockenen Lagerort

Eine klimatisierte Umgebung eignet sich am besten zur Aufbewahrung von Spielzeug. Achten Sie auf eine Temperatur zwischen 18 und 24 °C und vermeiden Sie feuchte Bereiche wie Badezimmer. Falls Ihr Spielzeug Batterien verwendet, entfernen Sie diese vor der Lagerung, um Auslaufen oder Korrosion zu vermeiden. In feuchten Klimazonen können Sie feuchtigkeitsabsorbierende Päckchen in Ihren Lagerraum legen, um alles trocken und in gutem Zustand zu halten.

Abschluss

Sauberes und gepflegtes Spielzeug ist für seine Sicherheit und Langlebigkeit unerlässlich. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers, insbesondere bei batteriebetriebenem Spielzeug, da Wasserkontakt zu Schäden führen kann. Entfernen Sie vor der Reinigung immer die Batterien und achten Sie darauf, dass die elektronischen Teile trocken bleiben.

Die Aufbewahrung ist ebenso wichtig wie die Reinigung. Bewahren Sie Spielzeuge separat auf, um Materialreaktionen zu vermeiden, und bewahren Sie sie in einer temperaturkontrollierten Umgebung zwischen 18 und 24 °C auf. So bleiben sie in einem guten Zustand und bleiben hygienisch und einsatzbereit.

Konsistenz ist wichtig. Regelmäßige, materialgerechte Reinigung und richtige Aufbewahrung verlängern die Lebensdauer Ihrer Spielzeuge und schützen gleichzeitig Ihre Gesundheit und Ihre Investition. So bleiben Ihre Produkte in Topform und jederzeit einsatzbereit.

5 Minuten gelesen